Die Kyll,
sie ist der größte Nebenfluss der Mosel mit ihren Grenzen innerhalb
Rheinland Pfalz.
Ihre Quelle liegt im Zitterwald, bei Losheimergraben im
Landkreis Euskirchen in Nordrhein – Westfalen auf einer Höhe von 658 M.
ü. N.N. Nach einer Fließstrecke von 142 Km mündet sie bei Trier – Ehrang,
121 M. ü. N.N., in die Mosel.
Der Name der Kyll geht offenbar auf das keltische Wort „Gilum“ (für Bach) zurück. Im Mittelalter entwickelte sich der Name zu „Kila“ weiter. Der römische Geschichtsschreiber Ausonius berichtete über die Kyll mit der Bezeichnung „Celbis“. Der ASV Kylltal – Kordel verfügt mit 6,3 Km Flusslänge und 12,5 Ha Wasserfläche, wohl über eine der schönsten Strecken der Kyll.
Durch Hege und Pflege der Vegetation, sowie durch intensive Fisch- Besatzmaßnahmen, macht der Verein die Kyll sehr interessant für viele Freizeitangler. Fischarten wie Bachforelle, Aal, Äsche, Nase, Döbel, Barbe, Karpfen und Barsch können hier befischt werden.Für alle Angler, die ihr Hobby auf diesem Streckenabschnitt ausüben möchten, stehen folgende Angelscheine zur Verfügung:
Tagesschein: 25,- Euro //
Wochenschein: 50,- Euro //
Monatsschein: 85,- Euro
Jahresschein für Nichtmitglieder: 150,- Euro
Erhältlich sind die Angelscheine unter Vorlage eines gültigen Bundesfischereischeines in folgenden Verkaufsstellen: